Projektziele
Zukunft bauen - die Projektziele im Überblick
Durch die entsprechende bauliche und haus- bzw. elektrotechnische Adaptierung sowie die zukunftsorientierte Einrichtung und Ausstattung des Standortes Oskar-Morgenstern-Platz 1 setzt die Universität Wien einen Meilenstein in vielfacher Hinsicht:
Schaffung einer innovativen und österreichweit einzigartigen Symbiose
- Großzügige Flächen für eine vollkommen neuartige interdisziplinäre Zusammenarbeit bei
- gleichzeitiger Wahrung der differenzierten Wahrnehmung beider Fakultäten sowie
- verstärkte Sichtbarkeit der Wissenschaft bei Gesellschaft und Wirtschaft
Entwicklung eines weiteren zentralen Standorts für Forschung und Lehre im Innenstadtbereich
- Zeitgemäße Arbeits- und Kommunikationsmöglichkeiten für Studierende, WissenschafterInnen und administrative MitarbeiterInnen sowie
- eine optimierte und zeitgemäße Bibliotheksinfrastruktur für alle Interessierten
Zukunft endet nie: Aus diesem Grund werden die am neuen Standort zur Verfügung stehenden Flächen so gestaltet, so dass auch künftig räumliche Expansions- und Entwicklungsmöglichkeiten durchführbar sind. Damit einhergehend ist es bedeutend, dass Systeme und Prozesse eingesetzt werden, die die Kosten rundum den Gebäudebetrieb minimieren.